Sie nutzen bereits ein schnurloses DECT-Telefon für die Amtstelefonie?
Mit dem Smart Stick DECT GLOBAL können Sie Türrufe an das Mobilteil Ihrer bestehenden DECT-Telefon-Anlage (Mobilteil und Basisstation) weiterleiten.
Mit dem Smart Stick sind folgende Funktionen möglich:
- Türrufe Ihrer TCS-Sprechanlage an dieser DECT-Telefonanlage annehmen
- mit Besuchenden an der Tür sprechen
- per Tastendruck die Tür öffnen
- Licht schalten, z.B. im Eingangsbereich für Besuchende
Der Smart Stick ist mit den neuen TCS-Innenstationen der Serien TASTA PRO und SENSO PRO nutzbar.
Kompatible Geräte
Die folgenden Geräte haben wir bereits mit unserem System getestet:
- AVM Fritz!Box (Modelle 7490 und 7590)
- Gigaset (Box 100, AS690)
- Telekom Speedport (Speed Smart 4)
Voraussetzungen zur Nutzung
- Sie nutzen Ihre Türsprechanlage von TCS mit einer Innenstation, die einen QR-Code auf der Front trägt.
- Verkabelung der Innenstation: Die Innenstation muss mit 3 Drähten (a, b, P) angeschlossen sein, um den Smart Stick nutzen zu können. ()
- Für die Nutzung eines Smart Sticks muss in der Sprechanlage ein hinreichend leistungsstarkes TCS:BUS-Netzgerät zum Einsatz kommen (VBVS05-SG/02, NBV2600-0400 oder NGV1011-0400)
Weitere Informationen zum
Weitere Informationen zur